Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) mit Dienstsitz in Bonn sucht für die bei ihr angesiedelte Prüfstelle für jugendgefährdende Medien Spielesichterinnen und Spielesichter (m/w/d) auf Werkvertragsbasis.
Die BzKJ setzt sich dafür ein, Kindern und Jugendlichen ein gutes Aufwachsen mit Medien zu ermöglichen. Dabei handelt sie im Auftrag des Jugendschutzgesetzes. Die bei der BzKJ angesiedelte Prüfstelle für jugendgefährdende Medien prüft Medien, wie etwa digitale Spiele, dahingehend, ob von diesen eine jugendgefährdende Wirkung ausgeht.
Aufgabe der Spielesichtenden ist es, die Prüfstelle bei der Vorbereitung der Prüfung von digitalen Spielen und der Durchführung der entsprechenden gesetzlichen Indizierungsverfahren im Sinne des Kinder- und Jugendmedienschutzes zu unterstützen.
Erforderlich sind unter anderem:
- hohe Spiele-, Genre-, plattformübergreifende Kompetenz und Affinität,
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse,
- zeitliche Flexibilität,
- Volljährigkeit,
- Bereitschaft zur Anreise vom Wohnort zur Dienststelle der BzKJ in Bonn zu den Sitzungs- und etwaigen Besprechungsterminen in Präsenz.
Bewerbungsschluss ist der 16.05.2025.
Die vollständige Ausschreibung der BZKJ ist hier zu finden.
Quelle: Pressemeldung der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ), Bonn, 27. März 2025