Familienzentrierte Eltern-Kind-Informationsveranstaltungen
Heutzutage wachsen Kinder wie selbstverständlich mit Neuen Medien auf. Eltern wissen trotzdem oft wenig über das Mediennutzungsverhalten Ihrer Kinder und können die Bandbreite der Medienangebote kaum überblicken. Die thematischen Veranstaltungen informieren über die Chancen und Risiken der Mediennutzung, geben praktische Tipps zur Medienerziehung und informieren über Möglichkeiten des technischen Jugendmedienschutzes.
Gemeinsam mit Erziehungsberechtigten und Ihren Kindern wollen wir über die Faszination der Medien sprechen. Was begeistert die Kinder daran? Welche Apps nutzen sie derzeit am häufigsten? Was erleben sie in der digitalen Welt? Wofür sind Alterskennzeichnungen nötig? Wie verhält man sich im Internet richtig? Wo können die Eltern sogar etwas von ihren Kindern lernen? Zusammen wollen wir die Antworten besprechen und uns miteinander austauschen.
„Informationsveranstaltung DIGITALE SPIELE“ – auch online
MEDIENWELTEN JUGENDLICHER
„Informationsveranstaltung SEXTING & CYBERGROOMING“ – auch online
MEDIENWELTEN JUGENDLICHER
„Informationsveranstaltung CYBERMOBBING“ – auch online
MEDIENWELTEN JUGENDLICHER
„Informationsveranstaltung SELBSTGEFÄHRDENDES VERHALTEN“ – auch online
MEDIENWELTEN JUGENDLICHER
„Informationsveranstaltung EXZESSIVE MEDIENNUTZUNG“ – auch online
MEDIENWELTEN JUGENDLICHER
Diese Abrufangebote können auf Anfrage gebucht werden. Senden Sie uns eine Mail an jugendschutz[at]fjp-media.de oder rufen Sie uns an: 0391 / 503 76 40.
Ist Ihr Jugenschutzthema nicht dabei, wenden Sie sich gern an uns und wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen neue Themenschwerpunkte.